Liebe Leser , herzlich willkommen auf der online-Ausgabe der KICK NEWS !
Dieses online-Portal für die KICK NEWS wurde im Mai 2013 neu eingerichtet und zwar auf der Basis eines einfachen "Forums".
Jetzt fragen sich sicher einige - "Warum eine Zeitschrift in Form eines online-Forums ?"
Die Antworten sind aber ganz einfach - einerseits ist das erstmal so eine Art Experiment = wie einfach und schnell sich Informationen auf diese Art und Weise bearbeiten und ins web hochladen lassen. Ganz allgemein ist Webseitenbearbeitung ansonsten nämlich ein wenig aufwendiger.
Andererseits ist in diesem KN-Forum die Gestaltung, das layout zunächst sehr unkompliziert = in einer Ausgabe werden "neue" Artikel einfach in Form einer Antwort nachgeschoben...oder...nachträglich bearbeitet, falls mal was vergessen worden ist oder später aktualisiert werden muss. Bei der online-Startausgabe KN 7 ist dieses Prinzip bereits wirksam gewesen = online waren zunächst nur 2 Reports, die fertiggeschrieben waren. Der Rest dann immer wieder nachgeschoben.
ALSO...aus diesem Grund...immer wieder einfach mal draufklicken, denn es ist anzunehmen, dass NEUE REPORTS, FOTOS, INFOS...in der jeweiligen Ausgabe nachgetragen werden
Weiterhin...ist die Lesbarkeit eigentlich sehr übersichtlich. Die Texte sind einfach gehalten, grosse Ansprüche an Formatierungen, Schriftarten, Schnörkel, etc. gibt´s hierbei allerdings nicht. Bei diesem Thema kann man sich allerdings ruhig mal fragen, ob beispielsweise die so richtig "professionellen" Tageszeitungen oder online-Nachrichtenportale wirklich vorbildlich sein sollen. Die meisten sind ein einziges Durcheinander, unübersichtlich, schlecht sortiert bzw. mit Werbung zugekleistert, die teilweise wirklich nur noch nervt.
Bilder muss man in unseren Artikeln nur direkt anklicken, dann hat man sie gleich etwas grösser vor sich bzw. landet unmittelbar in der KN-BILDERGALERIE. Die Fotoqualität ist von der Redaktion schon auf online-Niveau herunterkomprimiert worden, also grob jeweils UNTER 100kb pro Bild. Anwenderfreundlich, denn sowas lädt sich normalerweise sehr schnell, auch ohne dsl. Eigentlich kaum verständlich, warum auf vielen Webseiten andauernd megabyte-weise Fotos hochgeladen werden. Neben vielen Videos schlummern auf diese Art zunehmend riesige Datenmüllhalden vor sich hin, aber daran denkt die Mehrzahl der user vermutlich kaum.
KLEINER TIPP Alle, die mit einem Bildbearbeitungsprogramm nicht umgehen können oder wollen - bitte die folgende Webseite anklicken: shrinkmypic.com
Mit ein paar Klicks kriegt man ein (grosses) Originalbild deutlich kleiner und dabei gleich mehrere Versionen zur Auswahl und zum Selber-Runterladen.
Ein weiterer Aspekt: Wenn man mal von der Arbeit absieht, die tatsächlich "unbezahlbar" ist - die ganze KN-online-Version ist "kostenlos" und bei dieser Art Forum stört die, lediglich am Rand eingeblendete, Werbung beim Lesen vermutlich am allerwenigsten. Es ist allerdings noch nicht getestet, wie sich das Lesen in einer mobil-Version tatsächlich darstellt. Kann also sein, dass sich aus diesem Grund oder anderen am Design noch was ändert. Alles schafft man am Anfang sowieso nicht.
Interessant könnte noch werden, dass in den Reports nicht nur Bilder, sondern auch direkt YouTube-Videos eingebunden werden können. Da fehlt derzeit noch Material, weil offenbar viele Leute inzwischen mehr direkt auf Facebook & Co hochladen als auf YouTube. Allerdings kommen Videos auch nicht unbedingt in jedem Fall "ungeschnitten" in Frage. Solche Inhalte muss man mal abwarten, aber sie sind eben beispielsweise in einer herkömmlichen Printausgabe erst gar nicht realisierbar.
Über den Punkt, dass hier LESER direkt mitschreiben können und eigentlich JEDER seine eigenen Artikel auf der KN-Plattform reinsetzen könnte - da schreibe ich später noch ausführlicher. Für sowas muss man sich vorher bei der Redaktion melden und sich entsprechend registrieren lassen.
Die KN soll im übrigen keine reine Werbeplattform sein, auch nicht für einzelne Selbstdarsteller, sondern sie wird durchaus redaktionell geführt werden. Also auch nichts gegen kritische Töne, aber das Thema und die Argumente sollten dann halt zusammenpassen.